Default Avatar

GS

GS

Über

Benutzername
GS
Beigetreten
Besuche
732
Zuletzt aktiv
Rollen
Member

Kommentare

  • Re: Bildschirmprofilierung am MAC? Hallo, ist denn niemand im Forum, der Erfahrung mit der Bildschirmprofilierung am MAC hat? Gerhard
  • Re: iCC Profil selbst erstellen ? oder erstellen lassen? Hallo Beobachter, ist eigentlich ganz einfach und geht super schnell. Was kostet so eine Rent i1? Ich könnte Dich auch supporten. Wohne München/Süd Am besten schreib mal ne eMail: gerhard.…
  • Re: Polyethylenhüllen für Prints - wo bestellen Lieber ThomasK was heist hier "Edel und Teuer". Welche Prints machst Du, dass die dann in eine "billige" Hülle sollen. Ich bin sehr froh, dass mit Monochrom eine zuverlässiger Qu…
  • Re: Canvas mit Versiegeln oder Nicht? Hallo ekki, nachdem ich auch zum ersten mal auf Canvas drucke interessiert mich dieses Thema. Warum keine Spray??? Natürlich ist mit einer Lackschicht die Abriebfestigkeit super, aber wenn das Bild an der …
  • Re: Verbrauchsmaterial 3800 Hallo, ich rechne so mit 20ml+- pro m² dh. ca. 10€ +- pro qm reine Tintenkosten ohne Reinigung (kommt praktisch nicht vor) und ohne Matt-/Photo-Umschaltung. Das würde für A4 ca. 1,25ml+- bzw. ca. 65Ct+- bedeuten. V…
  • Re: Falschfarbendarstellung der Bilder in Lightroom Hallo CAK, wenn ich Dich richtig verstehe ist im Bibliotheks- bzw. Entwicklermodul die Darstellung/Farbtemperatur eine andere als im Druckermodul. Nach meinem Verständnis ist dann irgendwas im L…
  • Re: Falschfarbendarstellung der Bilder in Lightroom Hallo CAK, für Deine Fragestellung im Forum wäre sicher wichtig - welche Konfiguration (HW/SW)? - welche Bildformate und Quelle? - welche eingebetteten Profile, usw. - tritt der Effekt generell a…
  • Re: Epson 3800 - Tiefe Töne "saufen ab" Hmmm, ein wenig verwundert und verwirrt bin ich nun schon. Da arbeiten seit Jahren ganze Heerscharen von Anwendern, darunter viele Spezialisten, mit EPSON-FAPs , und diskutieren vielefältigste Pro…
  • Re: Epson 3800 - Tiefe Töne "saufen ab" Hallo, habe jetzt nur das "PrinterEvaluationImage_V002_ProPhoto.tif" gefunden und runtergeladen und den Testbalken mit den aufgehellten Schwarzen Quadraten ausgedruckt. geht von 2 - 24 un…
  • Re: Epson 3800 - Tiefe Töne "saufen ab" Hallo Tom, würde auch gerne mal diese ""Printer white point & black point test ramp" auf meinem 3800er - mit dem ich eigentlich keine Probleme habe, ausdrucken. Wo finde ich dies…
  • Re: Drucken mit fastleeren Patronen ??? Hallo Thomas, meine Erfahrung ist auch, dass man mit dem 2400er (beim 3800er kommt das seltener vor) solange Druckt, bis der Drucker stoppt. Dann Wechseln und es geht weiter. Mein Eindruck ist, dass der Druc…
  • Re: 3800: Hoher Tintenverbrauch beim Einschalten Hallo Josef, wie im Forum nachzulesen ist, wird in den Patronen ein Unterdruck gehalten. Wird der Drucker vom Netz genommen muß eben nach dem Einschalten einiges mehr gemacht werden als sonst. Die M…
  • Re: 3800: Hoher Tintenverbrauch beim Einschalten Hallo Josef, das neue Jahr geht ja schon gut an! 12-13ml kann ich nicht nachvollziehen. Du hast ja nicht gereinigt! Habe mal meine letzten 9 Jobs (über 5 Tage) angeschaut - in wobei ich immer nur k…
  • Re: Ist es problematisch wenn ich länger nicht drucke? Hallo Michael, unter http://people.csail.mit.edu/ericchan/ findest Du dazu interessante Infos. Wichtig ist, dass der Drucker immer am Netz angeschlossen bleibt. Ich hatte nach 4 Wochen keine …
  • Re: Ärgerliches mit dem 3800er Also ganz verstehe ich das Problem nicht. Da ich in der Regel immer auf Matt Drucke steht mein 3800er Drucker immer auf Matt und auch die Defaulteinstellung im Treiber ist so gesetzt. Und wenn ich nun einen Job mit …
  • Re: Drucken mit LR und EpsonStylus 3800 Hallo Thomas, habe den Link gelesen und mal die Druckerprofile im PS/Ansicht/Proof angesehen. Bin zwar nicht einverstanden "Simulate Paper Color" zu selektieren, da das dann am Bildschirm absolut n…
  • Re: Drucken mit LR und EpsonStylus 3800 Hallo Thomas, vielen Dank für den Link. Werde mir das mal in Ruhe zu Gemüte führen. Aber die Güte des Profils hat nun mal mit dem Bildschirm (kalibriert oder nicht) nichts zu tun. Ich vergleiche das Ergebni…
  • Re: Drucken mit LR und EpsonStylus 3800 Hallo Liljedal, bitte vergiß meinen Hinweis auf die Epson-Profile. Ich habe einige davon für Mattes Papier ausprobiert. Da saufen bei mir die ganzen Schwarztöne ab. Epson will halt möglichst viel Tinte verk…
  • Re: Super fein Hallo Olaf, wenn bei 2880ppi 10-20% mehr Tinte aufgetragen wird, müßte das auch sichtbar sein. Ich habe mit dem 2400er und jetzt auch mit dem 3800er schon sehr viele Vergleichsdrucke gemacht, aber einen höheren Tintenauftrag konnte …
    in Super fein Kommentar von GS Dezember 2007
  • Re: Ärgerliches mit dem 3800er Hallo, meine Erfahrung ist, dass im Druckertreiber/Druckereinstellungen die Defaulteinstellung definiert wird. Ich habe dort Normalpapier&Tinte Matt eingestellt und bei Euch dürfte noch die Werkseitige Einstel…
  • Re: Drucken mit LR und EpsonStylus 3800 Hallo Liljedal, also wenn ganz was anderes raus kommt, machst Du was falsch (1). Wenn's nur graduell abweicht wird es schon komplizierter (2). Hier meine Erfahrung zu 1: In Lightroom gibst Du das icc-Prof…
  • Re: Rollenpapier für den Epson 3800 nutzen Hallo Delf, ich kann Thomas nur zustimmen. Aber ich muß zugeben, der Verlustbei 40x40 aus A2 oder A1 - was aber nichts bringt - liegt oberhalb der Schmerzgrenze. Bei genügend großen Rand tritt aber …
  • Re: randlos drucken auf dauer problematisch? Lieber Uwe, das ist richtig. Der randlose Druck ist einerseits eine Super Sache aber ggf. mit einigen Folgen: Dass der Drucker in diesem Fall die Tinte über den Rand hinaus spritzen muß, ist ja klar …
  • Re: Farbprofil umwandeln? Hallo ape61 oder wie immer Du heist, Du findest im Forum ja einiges über dieses Thema. Die Erkenntnis für Deine Frage ist wohl: Jede Umwandlung des Farbraums führt, zu mindestens theoretisch, zu einer Verschlechterung *)…
  • Re: R2400 vs. R3800 Hallo Baryt, also wenn Du nicht bei diesen wenigen Ducken laufend zwischen Matt- und Photo-Black wechseln mußt, wüßte ich nicht,warum Du Dir den 3800er kaufen solltest. Du kannst Dir ja mal ausrechnen, nach wieviel Jahren sich…
    in R2400 vs. R3800 Kommentar von GS September 2007
  • Re: Lumijetpapier als Alternative für Hahnemühle FineArt Papiere? Hallo, am Besten ein Samplepack bestellen und ausprobieren. Das gleiche Papier wirst Du dort nicht finden, aber interessante andere Papiere. Viele Grüße, Gerhard
  • Re: Drucken aus Layout-Programmen Hallo Jochen, das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich drucke aus PS und ID mit RGB und den identischen icc-Profilen und erhalte auch identische Ausdrucke. Das ist auch gut so, da ich bestimmte Drucke nur mit…
  • Re: Bildbearbeitung und Ziel-Farbraum beim Drucken Hallo, das ganze ist schon recht kompliziert und das mit dem irrsinnig (zu) großen Farbraum von ProFotoRGB so eine Sache. Aber Adobe hat diesen Farbraum nun mal zu seinem Standard für RAW erhoben…
  • Re: Drucken aus Adobe LR und Auflösung Hallo Herr Schelhorn, vielen Dank für die Info. LR ist einfach ein Super Ansatz, ich bin schon auf die nächste Version gespannt. Gerhard
  • Re: Panoramadruck mit Epson R2400 Hallo Andreas, ich betreibe den 2400er (unter Windows) und hatte noch nie Probleme mit den Benutzerdefinerten Formaten. Im Gegenteil, es geht alles Super. Auch die Anbindung an PS und LR. Allerdings verarbeite ich…