
GS
GS
Über
- Benutzername
- GS
- Beigetreten
- Besuche
- 732
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Re: Hahnemühle Lumijet - Profile ungenügend mit HP9180 Hallo, meine Erfahrung ist, dass es sich nie recht rentiert hat fremde Profile zu verwenden. Man frägt sich ja doch ob das das Optimum ist und profiliert zum Vergleich doch selbst. Die eigenen…
-
Re: epson papierauswahl druckerdialog - alternative papiere Genau, so eine Kristallkugel wäre eine feine Sache. Ich habe noch keinen Drucker gehabt, bei dem der Hersteller beschreibt, wodurch sich die unterschiedlichen Papiersorteneinstellungen ge…
-
Re: Dicke Leinwand - zum Einzug Papierstreifen vorkleben? Kenne Deinen Drucker nicht. Beim 2400er/3800er schalte ich soviel steifes Papier vor, dass dies über den Manuellen Einzug gut eingeführt werden kann (>= 250mm). Und der Vorlauf muß nun m…
-
Re: Hochwertige Papiere in 13-Zoll-Rollen? Hallo, bin bei efi-Papieren über mac-port.de fündig geworden. Inwieweit die Papiere für Deine Zwecke geeignet sind weiß ich natürlich nicht. Gruß Gerhard
-
Re: Kompatibilität - Windows Vista 64-bit Hallo ihr alle, vielen Dank für Eure Infos, insbesondere der von Wolfgang. Nachdem ich die Entscheidung WINDOWS statt APPLE *) für den neuen Rechner und die Zukunft getroffen habe, lohnt es sich (beim 5. …
-
Re: Kompatibilität - Windows Vista 64-bit Hallo Helge, also wenn es nur um den Scanner geht ist natürlich Wolfgangs Vorschlag, den alten PC zu behalten und mit dem Scanner in ein Netzwerk einbinden recht gut. Wenn ich aber aus Photoshop/Lightroom…
-
Re: Kompatibilität - Windows Vista 64-bit Hallo Helge, wollte gerade bei meinem neuen PC auf XP 64bit umsteigen. Habe aber übersehen dass es z.B. für meinen Scanner dafür keinen Treiber gibt (für Vista schon gar nicht!). Hat aber vor 3 Jahren üb…
-
Re: Farbraum Hahnemühle Papiere Hallo, ich weiß jetzt nicht mit welchen Drucker du arbeitest aber mein erste Erfahrung mit dem Epson 2400 (3800 ist hier identisch) war, dass in der Einstellung für die Profilierung so viel Tinte gespritzt wird das…
-
Re: iCC Profil selbst erstellen ? oder erstellen lassen? Hallo MonsterBaby, ein sehr interessanter Tip. Habe ein i1 und hatte auch schon mal die Frage nach einem sw-Profil im Forum gestellt. Dieser Tipp kam nicht wobei ich hätte auch selbst drau…
-
Re: Haltbarkeit von Druckerpatronen (Epson, HP, Canon) Hallo, bezüglich des3800er kann ich dich beruhigen. Der Drucker bleibt immer am Netz und ich kann mich gar nicht erinnern ob ich schon mal (14 Monate alt) spülen mußte! Nachdem ich in der Reg…
-
Re: 96 dpi bild, ist die druckbar Hallo gebi, ich habe ja schon mal an anderer Stelle geposted, dass ich aus Lightroom heraus hier schon überraschende Ergebnisse beim Hochrechnen hatte. Aber wie ekki sagt: Einfach ausprobieren Gruß Gerhard
-
Re: r2400 transportstreifen Hallo Defocus, www.gedat.com #1303964 1.18€ + 5.84€ Versand Habe das Pad vor kurzem gewechselt was mit etwas Geschick und Geduld kein Problem sein sollte. Eine spitze gebogene Pinzette war dabei allerdings sehr sehr h…
-
Re: r2400 transportstreifen Hallo defocus, natural art duo hat 256g und das ist nicht besonders stark. Aber warum Maunell Rolle ??? Dieses Papier wird zugeführt!!! Der vordere Einzug ist für stärkere Medien gedacht (bis 1,5mm). Nach meinem Wiss…
-
Re: Noch ein Düsenproblem beim 3800er Lieber Karl, auf Dauer wirst Du mit dem Streifen nicht leben können!!! Hallo Forum, beim 2400er gibt es eine gute Methode den Kopf zu reinigen. Drucker einschalten. Stecker rauß. Kopf nach links schieben. …
-
Re: Druckauflösung R 2400 Hallo heap, das steht nirgends und ist im Grunde auch unwichtig. Nach meiner Erfahrung druckt man immer mit Best Foto. Und wenn es die Papiereinstellung überhaupt anbietet und man wirklich meint oder sogar feststellen kan…
-
Re: Epson 2400 kleckert Hallo Kristian, beim 2400er kann man nicht die Papaierstärke und den Kopfabstand verstellen (wie z.B. beim 3800er). Ist das Papier nicht ganz plan gibt es Probleme. Steht das Papier seitliche etwas auf schleift der Kopf am…
-
Re: CIS für Epson 3800 Hallo Jochen, da verstehe ich Dich sehr wohl. Beim meinem CIS für den 2400er war wohl/vielleicht/angeblich (?) der Grund für meine Probleme, dass ich die Tintenbehälter 40mm über Druckerniveau gestellt habe (d.h. auf eine W…
-
Re: CIS für Epson 3800 Hallo Jochen, hast Du Dir das auch gut überlegt? Beim 2400er hat mir der Spaß bald 1000€ gekostet und vor allem elend viel Zeit und wenn man diese umrechnet ..... ! Bei den Tintenkosten des 3800ers sehe ich den Sinn nicht …
-
Re: A2 Druck: Lightroom oder Qimage? Hmm, ich bin kein solcher Spezialist und brauche auch das Hochrechnen normal nicht. Aber vor kurzen hatte ich eine ziemlich schlecht aufgelöstes Foto erhalten und war schon sehr überrascht was da bei Lightroo…
-
Re: Fehlermeldungen beim posten von Beiträgen Hallo Administrator, das Problem ist immer noch anhängig. Mal gehts - wie jetzt gerade - mal bzw. meistens nicht. Ist schon ziemlich blöd, wenn man bei einem Problem helfen will, aber keinen Eintrag …
-
Re: Noch ein Düsenproblem beim 3800er Hallo Karl, das Fehlerbild erinnert mich an meinen 2400er. Alle Düsen feuern aber bei Cyan waren ein/zwei Streifen etwas krumm und somit Streifen im Druck. Habe endlos probiert und gereinigt, dann den Druck…
-
Re: Fehlermeldungen beim posten von Beiträgen Hallo, ich schließe mich an. Das gleiche Problem habe ich auch sporadisch seit einigen Wochen. Windows XP/ Firefox 2.x und 3.x. Wenn ich den Browser schließe und wieder öffne geht es manchmal. Gerha…
-
Re: Streifenbildung beim R2400 Hallo Simon, wenn Du etwas in den alten Beiträgen wühlst wirst Du einiges lernen (habe ich auch gemacht) und Dir ggf. einigen Ärger ersparen: Also ganz kurz aus meinem Wissen & (leidvoller) Erfahrung: - der 240…
-
Re: Papier Epson Glossy und Ausdruck der Schatten Hallo Jochen, du hast sicher mit PhotoBlack gedruckt, d.h. die Matt-Black-Patrone gegen diese getauscht. Sonst bekommst Du ja gar nicht Glossy im Menü angeboten. Ansonsten könnte es vielleicht s…
-
Re: Einzustellende native Auflösung beim Drucken Hallo Jochen, mein Erfahrung ist, dass mit der Einstellung "Optimales Foto" die Qualität optimal ist und wenn es das Papier hergibt auch "Photo RPM" (dann gilt der max. Wert) nur…
-
Re: epson 2400 - woher günstige original tinte? Ich bin mit "tonermonster.de" absolut zufrieden. Gruß, GS
-
Re: Händler für Arche und Fabriano Papier gesucht Hallo Aurora, aber unter der Bestellnummmer 567090 gibt es immer noch die "Probe-Packung mit 5 Bogen aus dem Arches Digital Sortiment. Je 1x in 240 g/m²: hochweiß feinkorn, hochweiß satinier…
-
Re: Händler für Arche und Fabriano Papier gesucht Hallo Aurora, Arches gibt es bei Bösner. Habe die Frage auch schon mal gestellt und keinen Response erhalten. Gruß, Gerhard
-
Re: Canvas: Woher bezieht man Keilrahmen? Wie zieht man das Bild am besten auf? Liebe Aurora, nachdem Du aus München bist: Beim Schachinger / Josephspitalstr. 6 bekommst du alle Längen sofort ab Lager. Zum Probieren ideal. Beim Bösner gibt es da…
-
Re: Bildschirmprofilierung am MAC? Vielen Daank für diesen Tipp. Werde ich mal probieren. Gruß GS PS an thowi: Das mit dem "Resetten der Grafikkarte und an allen Profien vorbei" hatte ich ja auch erwartet, aber das Ergebnis war nun mal …