Default Avatar

GS

GS

Über

Benutzername
GS
Beigetreten
Besuche
732
Zuletzt aktiv
Rollen
Member

Kommentare

  • Re: R2400 Windows 7 Treiber Hallo, nachdem ich auch den Umstieg auf Win7-64bit vor habe interessiert mich dieses Problem auch, nachdem ioch einen 2400er und 3800er betreibe. Auf der US-Seite ist der Treiber für XP, VIsta, 7 und 2000 gültig und es…
  • Re: Schneidegerät für Papier Hallo Felix, da kann ich Dich beruhigen. Ich beschneide z.B. für meine Fotoalben die einzelnen Blätter auf allen vier Seiten (aus A4) und der rechte Winkel stimmt auch nach dem 4. Schnitt noch. Einfach toll. Gruß Gerh…
  • Re: Problem mit Colormunki Profilen Vielleicht liegt es nicht an Deinem Profil, sondern am Rendering in PS beim Drucken? Falls Du "absulut farbmetrisch" eingestellt hast, wäre das ein plausibler Grund für den Effekt. Gruß Gerhard
  • Re: Tintenflecke auf dem Ausdruck Hallo, hatte ich plötzlich mit meinem 3800er (ca. 5 Jahre im Betrieb) vor ca. einem halben Jahr 3x sporadisch in kurzen Abständen. Ich denke das liegt/lag an der Patrone (war bei mir immer Magenta). Ist zum Glück …
  • Re: transparentes Zwischenpapier für Fotobuch gesucht Hallo Armin, falls Du mal nach München kommst. Bei Carta Pura (Schellingstr. 71, 089-288 11 30, info@cartapura.de) gibt es Pergamyn 40g glatt/Spinne/Leinen/Eisblume (velin, säurefrei) A4 20Ct …
  • Re: Suche dringend leere light-light-black (LLK) EPSON 3800 Patrone Kann ich Dir zusenden, sommer.gerhardweb.de
  • Re: Handhabung von Fixativsprays Hallo Markus, beruhigend, dass Du meine Erfahrung bestätigst. Bisher habe ich bei den Fine-Art-Drucken zwingend nur Canvas besprüht, da ich denke, dass hier ein Schutz unbedingt notwendig ist. Und nun trotz Hahnemü…
  • Re: Anfängerfrage Colormanagement in LR Hallo Overland, schaut so aus, dass es am CM in Deinem Rechner liegt, aber da kann ich Dir nicht weiterhelfen. Ich arbeite schon lange mit LR (und PS und Indesign) allerdings mit WinXP und hatte dieses Pro…
  • Re: Anfängerfrage Colormanagement in LR Hallo, das klingt weniger nach eine Anfängerfrage als nach einem handfesten Problem. Schalte doch mal im LR die Profile aus (vom Drucker verwaltet) und im Drucker Automatisch / Epson Standard (sRGB) ein. Da…
  • Re: "Das eigene Buch" fineartprinter 04/2011 S.58 ff Hallo wilczek, ich denke das ehemlage FotoRagDuo 196g wäre besser geeignet gewesen. Als dieses aus dem Programm genommen wurde hatte ich mir auch die Moab-Papier angeschaut, war aber n…
  • Re: R3000 Probleme mit Photo Rap Pearl Hallo Overland, das ist ein ärgerliches übliches Problem bei steifen Medien die an den Stirnseiten nach oben gebogen sind. Ich habe mir einen Packen A3-Papierbögen zusammengeheftet, lege dann dieses Blatt r…
  • Re: IMac oder PC mit Win 7 ich würde mal aus eigener Erfahrung sagen: Wenn Du im Büro den PC nutzt solltest Du Dir keinen Apple für zuHause zum Arbeiten anschaffen. Die Synergien sind dann gleich Null und Du mußt zwei verschiedene Systeme - die all…
  • Re: FineArt Druck auf 100g/m2 Hallo, ich nehme an, dass Deine Drucke lichtecht sein müssen, und dann brauchst Du einen Drucker mit Pigmenttinten. Aber für Grammaturen <= 110g ist kein Epson >=2880 aus qualitativen Gründen notwendig, da die…
  • Re: R 2880,Probleme mit dickem Papier 325g sind bei mir absolut kein Problem. Ich hatte mal den Fall, dass die Schnittkante der optischen Einzugskontrolle nicht gefiel? In der regel ist dann das Papier nicht exact gerade zugeschnitten bzw. zugefüh…
  • Re: Frage zu einem Innova Papier: Innova Soft-Textured Art (Natural White) 315 g/qm Hallo, diese Begründung finde ich schon sehr fragwürdig. Ich hatte 2007,2009 und 2010 das Soft Textured Natural White (Einseitig und Duo) 200g (als Ersatz für d…
  • Re: R 2880,Probleme mit dickem Papier Warum benutzt Du nicht den manuellen Einzug (Rolle hinten)? Der schafft locker bis zu 300g. Der vordere ist nur für Karton gedacht. Viele Grüße von Gerhard
  • Re: Schneidegerät für Papier Hallo Belafonte, 2007 bekam ich hier im Forum die Empfehlung für einen Rotatrim Rollenschneider. Der Tipp war Gold wert. Die für A2 (610mm) kostete damals bei Monochrom zwar satte 295¤, aber diese Ausgabe hat sich ab…
  • Re: Velvet Fine Art Paper auf Epson 3800 drucken Hallo krich, - also nachdem es sich ja um Canvas handelt und an das in der Regel auf einen Keilrahmen aufgezogen wird werden ja sowieso mindestens 1 cm Rand unbedruckt nach hinten umgeschlagen und f…
  • Re: Zentrierte A4-Ausdrucke mit Epson Stylus Pro 3880 Hallo, falls dieses Problem öfters zu meistern ist empfehle ich Lightroom. Da wird beim Drucken immer zentriert und wenn wg. den nicht perfekt gleichen Randabständen beim Drucken nachjustiert w…
  • Re: Velvet Fine Art Paper auf Epson 3800 drucken Meine Papprolle hat 8cm Durchmesser und einen <= 30mm breiten Schlitz, ist mit einem glatten Papier überzogen und wird einfach auf die Stütze - die ich nicht abnehme (ist ja für die für die initia…
  • Re: Velvet Fine Art Paper auf Epson 3800 drucken Hallo K.R. bei mir geht das so: Ich klebe an das Canvas einen genügend steifen Vorlauf von z.B. 300mm Länge (mit Tesa, Stoß auf Stoß) und führe das ganze über den manuellen Einzug hinten zu. Und da…
  • Re: Luster vs. Semimatt vs. Proofing-Semimatt Hallo Oliver ich teste gerade verschiedene matte Foto-Papiere für DUO-Druck von verschiedenen Herstellern, die Papieren tun aber eigentlich für die Frage nichts zur Sache. Ich habe noch mal nachgemes…
  • Re: Epson R 2880 und CIS Jetzt möchte ich auch noch etwas beitragen, wenn man Pech hat, sind beim 2880 ab und zu Reingungsvorgänge notwendig (sicher mehr als beim 3880er). Dabei werden auch alle Farbtinten mit durchgespült (oder?) und das kostet z…
    in Epson R 2880 und CIS Kommentar von GS Juli 2011
  • Re: Epson R3000 Hallo Bernie, ich habe keinen R3000 und vor allem keinen Mac. Vielleicht bist Du "noch" eine Exote, der einen R3000 an einem Mac angeschlossen hat???? Meine bescheidener Rat, auf der Epson Seite nachschauen, ob es bereit…
    in Epson R3000 Kommentar von GS Juli 2011
  • Re: Drucken aus Adobe Acrobat Hallo Maltenco, vielen Dank für Deine Response. Aber ich vermute dass Du auch noch nicht mit diesem Workflow gearbeitet hast. Interessant das über 100x meine Frage angeklickt wurde aber wohl niemand dabei war, der übe…
  • Re: Foto Zeitung + Text Ich würde sagen, am besten ausprobieren. Hängt ja auch von der verwendeten Schriftart ab.
    in Foto Zeitung + Text Kommentar von GS Mai 2011
  • Re: Foto Zeitung + Text Hallo Orang, so ganz verstehe ich Deine Frage nicht. Wenn Du Bilder druckst sind die Einstellungen zu verwenden womit die Bilder optimal reproduziert werden. Nun kann es sein, dass aber der Text eine zu hohe Dichte hat.…
    in Foto Zeitung + Text Kommentar von GS Mai 2011
  • Re: Foto Zeitung + Text Hallo Thomas, für Kunstkarten (Aquarelle, Tusche, usw. ) verwende ich in der Regel Monoprint Lissabon 290g von Monochrom (A3 ca. 1,50¤). Noch besser aber dann doch zu teuer ist Portrait Classic von Permajet (A3 ca 2,50¤). …
    in Foto Zeitung + Text Kommentar von GS Mai 2011
  • Re: Epson 3800 / zufällige horizontale Verschiebung Hallo Wolfgang, ein Job mit mehreren Seiten und manueller Zuführung bedeutet, dass ich eben nacheinander die einzelnen Blätter manuell zuführe. Und ich würde mir halt erwarten, dass in einem JOB …
  • Re: Epson 3800 / zufällige horizontale Verschiebung Aber nein Dietmar, wenn ich doppelseitg drucke und z.B. bei A4(+) 1,5mm Beschnittzugabe anlege dann bekomme ich Probleme wenn ab und zu noch 1mm Versatz dazu kommen. Bei A2 ist bei meinem Druc…