Default Avatar

GS

GS

Über

Benutzername
GS
Beigetreten
Besuche
732
Zuletzt aktiv
Rollen
Member

Kommentare

  • Re: hochwertige Postkarten selber drucken? Hallo Thomas, das Problem ist die Grammatur. Ich habe einen relativ billigen OKI C3450 (gibt es aktuell ab 250¤). Aber der ist nur für max. 203g spezifiziert. Natürlich transportiert er auch dickere Pap…
  • Re: icc-Profil für Monoprint Arles Plus Habe mich gewundert und bei Monochrom nachgeschaut. Aber die WEB-Seite ist neu designed und ich kann auch keine icc-Profile zum Download für die Monoprint-Medien finden. Also bei Monochrom nachfragen! Soweit…
  • Re: hochwertige Postkarten selber drucken? Hallo, sicher ist ein Büttenpapier zu weich & zuempfindlich und andere Matte Papiere ggf. nicht ausreichend abriebfest. Eine Postkarte muß ja ziemlich steif (>=250g) sein, die Oberfläche robust (…
  • Re: 3800 - Einstellungen für Papierstärke und Walzenabstand - Magic? Hallo Wolfgang, Danke für Deinen Beitrag. Fazit: Wenn man keine Problem hat gibt es keinen Grund von der Standard-Einstellung für den Walzenabstand abzuweichen. Interessant der …
  • Re: R2400 -> trotz randlos druck weißer Streifen am linken Rand Also ich hatte noch nie wg. Kabel Probleme! Kann mir aber nur vorstellen dass, wenn da ein Problem ist, ganz andere Effekte auftreten. Dass der Drucker einen schönen weißen Rand d…
  • Re: Manueller oder automatischer Einzug? Woher weiß ich welcher der richtige ist? Ich habe keine Probleme mit dem automatischen Einzug beim Studio Pro2 aber bitte beachte, dass das Papier über eine Gummiwalze nicht gerade schonend zugeführt wird u…
  • Re: R2400 -> trotz randlos druck weißer Streifen am linken Rand Hallo Corrl, der randlose Druck funktioniert - in der Regel *) - doch nur wenn das Papierformat mit dem eingestelltem übereinstimmt. Und randloser Druck ist nur bei bestimmten Pap…
  • Re: SW-Drucke Hallo Martin, ist das Testmuster bei der automatischen Reinigung 100% OK? Sind beim Düsentest alle Linien 100% OK? Wenn die Linien nicht immer auftreten, wiederhole den Düsentest wenn diese auftreten. Könnte es vielleicht ein winzi…
    in SW-Drucke Kommentar von GS September 2010
  • Re: 3800 - Einstellungen für Papierstärke und Walzenabstand - Magic? Hallo Wolfgang, danke für Deine Bestätigung, dass sich die Walzen-Einstellung - mit Ausnahme der Einstellung "Widest" (Aha, nur im Drucker selbst möglich!) nicht oder a…
  • Re: Protective Spray - ja oder nein? Hallo Oliver, das "?", weil mir 3x schon viel vor kam. Das Spray ist relativ teuer. Und bei 5-6 Schichten wird es noch teuerer. Man muß sich schon überlegen, wann es notwendig ist. Kann auch vorkomm…
  • Re: Manueller oder automatischer Einzug? Woher weiß ich welcher der richtige ist? Hallo Bela, klingt interessant. Wie ist dabei Deine Erfahrung und wie sind Deine Einstellungen für Paierstärke und Walzenabstand? Ich nehme an das Druckbild ist perf…
  • Re: 3800 - Einstellungen für Papierstärke und Walzenabstand - Magic? Hallo Wolfgang, vielen Dank für Deine ausführlichen Antworten. Die Ausführungen in [www.outbackphoto.com] und [people.csail.mit.edu] hatte ich vor einiger Zeit intensiv gelesen.…
  • Re: 3800 - Einstellungen für Papierstärke und Walzenabstand - Magic? Hallo Wolfgang, Nun, in der Regel stelle ich natürlich die Papierstärke entsprechend dem Papier ein und lasse den Walzenabstand auf Auto. Und ob ich den hinteren Einzug verwende …
  • Re: Manueller oder automatischer Einzug? Woher weiß ich welcher der richtige ist? Hallo, manuelle Zuführung hinten 0,3-0,5 und von vorne 1,2-1,5mm und was machen wir mit 0,6 bis 1,1mm? Einen zweiten Drucker anschaffen? Insofern nehme ich die Spez…
  • Re: Protective Spray - ja oder nein? Ich benutze ein Spray wenn ich einen mechanischen Schutz brauche. Bei ungeschützten Drucken auf Foto-Rag-Medien mit tiefschwarzern Photo-Matt - da diese Drucke unheimlich für Kratzer empfindlich sind - und bei…
  • Re: Epson 3880 zieht Papier nicht ein und druckt fleckig Hallo Jean, ich denke der 3880er ist genau so gut - bezüglch der Mechanik - wie mein 3800er und hat sicher auch die gleichen Probleme: Hier aus meiner Erfahrung: Beim hinteren Einzug sind …
  • Re: Epson Stylus 2400 Verstopfte bzw. verschmierte Düsen Lieber Bernhard, du schreibst "Bin kein vieldrucker, ca. 1-mal die Woche höchstens einige Blatt": Da stellt sich schon die Frage, was da ein Tinkentanksystem für einen Sinn macht.…
  • Re: 3800 mit Fehlfarben im SW Druck Hallo Matthias, war vor einiger Zeit auch überrascht als plötzlich eine Farbe (fast) komplett (genau weis ich da nicht mehr) ausgefallen war. Hatte keine Streifen nur so komische Farben ........... Hat etwas ge…
  • Re: Frage zu Treiber Version Stylus Photo R2400 Hallo, das mit den Versionsbezeichnungen habe ich auch noch nie so recht verstanden. Meine Version (März2009 geladen) wir jedenfalls in Druckeinstellungen/Utility mit "Version 6.53" angeg…
  • Re: Druckkopf verstopft Epson R1900 Ich kenne den 1900er nicht, aber hat der auch eine Parkstellung in der man ein nasses Tempo darunter legen kann? (EIN und wenn der Druckkopf die Parkstellung verläßt, Stecker raus, Temo auflegen und den Kopf mit …
  • Re: Foren-Oberfläche nicht in Ordnung? und bei mir sind alle Datumsangaben verschwunden Gruß und viele Erfolg wünscht Gerhard
  • Re: 3800 - tatsächlicher Tintenverbrauch? Falls es jemand interessiert, aus aktuellem Anlaß habe ich in meinem ausführlichen Bericht vom 11.3. zur Reinigung eine weitere Anmerkung angefügt: 2) 2. Ergänzung zur Reinigung: Nachdem aktuell 3 Düsen …
  • Re: Epson R2880 Neuling- Rotstich mit Lightroom und Epson-Profilen Also, man hat ja im lauf der Zeit immer wieder eigenartige Erlebnisse aber grundsätzlich ist es so, dass bei mir, mit der Einstellung "ICM AUS / keine Farbkorrektur" aus P…
  • Re: Epson R2880 Neuling- Rotstich mit Lightroom und Epson-Profilen Hallo Christoph, ich denke im Grunde ist das relativ einfach. Als ich den ersten Testausdruck mit der Einstellung "ICM AUS / Keine Farbkorrektur" machte - ist schon etwa…
  • Re: Epson R2880 Neuling- Rotstich mit Lightroom und Epson-Profilen Also, ich würde mal sagen, wenn ich nach der Epson-Druckvorschau gehen würde, dürfte ich kein Bild drucken. Ich habe mich einfach daran gewöhnt, dass - jedenfalls bei mir - diese m…
  • Re: 3800 - tatsächlicher Tintenverbrauch? Hallo Tassilo, seit ich nach&zu einem HP Designjet 10PS und Epson 2400 mir den 3800er angeschafft habe, mit den vermeindlich günstigen Verbrauchskosten und der komfortablen Verbrauchsanzeige, habe ich …
  • Re: 3800 - tatsächlicher Tintenverbrauch? Kostenbilanz 3800 vs. 2400/2880 Hallo, ich habe etwas bei Chan (www.people.csail.mit.edu/ericchan) und seinen Links nachgelesen, gemessen und gewogen und auch das LFP bemüht (das bisher meist nicht gestar…
  • Re: 3800 - tatsächlicher Tintenverbrauch? Vielen Dank für den Hinweis Tassilo, muß mir meine Zahlen IN RUHE anschauen und verifizieren und werde dann meine Bilanz aufzeigen. Dauert aber etwas. Viele Grüße Gerhard
  • Re: Druckprobleme R2400 nur bei Farbe Und, ist Dein Düsenmuster 100% in Ordnung? Gerhard
  • Re: 3800 - tatsächlicher Tintenverbrauch? Hallo Ihr alle, vielen Dank für die Antworten und Diskussion: Kurz zu Tasillos Link: Dein Link bezieht sich - soweit ich es verstanden habe - auf die Abhängigkeit des Tintenverbrauchs vom Motiv. Aber dar…