Default Avatar

GS

GS

Über

Benutzername
GS
Beigetreten
Besuche
732
Zuletzt aktiv
Rollen
Member

Kommentare

  • Re: Foto Zeitung + Text Hallo Thomas, Du hast sicher verschiedene Papiere (und Gramaturen) von Gmund probiert. Welche haben sich bei Dir mit Epson-Pigmenttinten bewährt und welche(s) verwendest Du nun? Hast Du das "Lasceaux UV Protect" …
    in Foto Zeitung + Text Kommentar von GS Mai 2011
  • Re: Foto Zeitung + Text Hallo Johann, so was ähnliches wollte ich auch machen und hatte mich auf die Suche nach einem beschichteten Papier - ca. 120g - 170g - das doppelseitig bedruckt werden kann gemacht. Nach einem Jahr habe ich es aufgegeben.…
    in Foto Zeitung + Text Kommentar von GS April 2011
  • Re: Suche Alternative zu Hahnemühle "William Turner" 310gsm Hi "Radar" ich habe noch einen kleinen Vorrat an Lumijet "Classic Velour 230". Ist dem Turner sehr ähnlich. Könnte Dir ein Muster senden. 5x20 A3 könnte ich…
  • Rettung: Es gibt wieder das FotoRag Duo 196g! Hallo, falls noch jemand von Euch das FotoRag Duo 196g vermisst! Es gibt es wieder. Aber nur bei Monochrom als "Monoprint Arles". Zwar nur in A4 und A3 aber zu einem sagenhaft günstigen Pr…
  • Re: Tintenverbrauch beim Wechsel der Schwarzpatronen des Epson Stylus Pro 4800 Lieber Hansjörg, das befürchte ich, aber es muß doch jemand geben der das nicht nur "glaubt" sondern weiß bzw. gemessen hat? Nach dem 2400er und 3800er lieb…
  • Re: Tintenverbrauch beim Wechsel der Schwarzpatronen des Epson Stylus Pro 4800 Hallo, ich möchte mich HansJörg mit einer weiteren Frage anschließen: Hat jemand einen 4880er und weiß wieviel bei diesem Drucker der Tintenwechsel kostet? Gerhard
  • Re: von heute auf morgen Hallo gaehrhart, habe schon viel mit meinem 2400er erlebt, aber einen solchen Totalausfall noch nicht. Mach doch mal eine Kopfreinigung mit - Drucker ein - wenn der Druckkopf rausfährt Stecker raus - Tempotaschtuch-Abschn…
  • Re: Alphazellulose - für was? Hallo, "ww" hat recht, es ist von Monochrome-Berlin: "Nach unseren Spezifikationen in Deutschland hergestelltes ungepuffertes Archivpapier aus 100 % reiner Alphazellulose. Das hochreine, säure - , schw…
  • Re: Tintenverbrauch Epson Pro 4800 Es werden immer die aktuellen Zählerstände (Current) und die vorhergehenden (Previous) - d.h. beim letzten Test davor protokollierten Zählerstände - und die Differenz der Werte. Somit hat Dein Drucker zwischen d…
  • Re: Tintenverbrauch Epson Pro 4800 Hallo, ich habe zwar nur einen 2400er und 3800er, aber im Prinzip ist es so, dass alle Epson Drucker periodisch einen "Reinigungszyklus" fahren. War er lange unbenutzt und man macht einen Düsentest, läu…
  • Re: Neuer Epson pro 3880, ein paar Fragen. Hallo Hans-Günter falls Du Dein Problem noch nicht gelöst hast: Haupteinstellungen/Modus -> Benutzerdefiniert und darunter "Aus(keine Farbanpassung) auswählen. (So ist esbeim 3800er und sicher auc…
  • Re: Vergleich Epson x900/canon ipf 6300 Lieber Herr Will, ich verstehe, dass es für Sie wichtiger ist, dass der FineArtPrinter gekauft wird. Auch für uns, da wir an der weiteren Existenz des FineArtPrinter ebenfalls sehr interessiert sind. Somit …
  • Re: Epson 3800 - nach längerer Pause keinerlei Probleme! Hallo, ich gehe diesbezüglich etwas sehr nachlässig mit meinem 3800er um. Keine Abdeckung! Das einzige was ich ihm zugestehe: Deckel zu! Was sonst noch in dem Multifunktionsraum (Büro, FAP-P…
  • Re: Vergleich Epson x900/canon ipf 6300 Hallo Herr Will, ich habe aus Ihren Beiträgen gelernt, dass die Epson x900-er Serie für den Proofing-Bereich gedacht ist und nicht für uns Fine-Art-Drucker. Dafür bin ich ihnen sehr dankbar. Aber warum hei…
  • Re: Papiergrösse A3+ ? Ich verstehe unter A3+ einen 13"x19" Zuschnitt (-> 329x430mm) Ist auch irgendwie logisch, da die Drucker alle aus der Zoll-Welt kommen. GS
  • Re: Verschwenderische Reinigungsläufe beim Epson Stylus Pro 7900 Hallo, würde mich mal interessieren, ob hier jemand diesbezüglich vergleichweise Erfahrungen mit HP-Druckern hat. Mein Designjet 10ps (zum Einstieg in das FAPing) war zwar in versch…
  • Re: Ein paar einfache Fragen zum R2400 hALLO "Der Drucker zieht dickeres Papier nicht ein. Mache ich was falsch oder hat das Gerät ne Macke? " Du mußt einen leichten Druck (gegen den Anschlag) ausüben, damit der Drucker das Papier fasst…
  • Re: Farbstich im Graustufen-Modus ... Danke Rene, für die zusammenfassende Darstellung der verschiedenen Modi für SW-Druck und der Druckertypen mit einer Schwarztinte. Aber bezüglich der Monitordarstellung habe ich gemeint, dass bei einem echten …
  • Re: Farbstich im Graustufen-Modus ... Hallo, wenn ich unbedarft ein paar Anmerkungen machen darf: Wenn es ein echtes Graustufenbild ist (RGB Werte identisch) dann ist es doch ziemlich wurscht, wie es am Bildschirm angezeigt wird, der Drucker muß …
  • Re: Epson Stylus Pro 3890 Hmm, interessiert mich auch, es gibt Online jede Menge Tinten, usw. für Epson Pro 3880/3885/3850/3800 /3800C/3890, aber nicht die Drucker dazu. GS
  • Re: Weint oder lacht Gutenberg? Wo ist das Problem das ist eine ständige Herausforderung mit meinem 3800er möglichst "deckungsgleich" doppelseitig zu drucken. Allerdings, was ist deckungsgleich. Wieviel Abweichung werden akzeptiert? 1/1…
  • Re: Vergleich Epson x900/canon ipf 6300 Hallo, ich möchte die Kritik von Torsten zum Anlass nehmen auch einen Punkt anzusprechen, der mir im aktuellen FAP 01/2011 bei der Vergleichsliste der Drucker sehr aufgestoßen ist. Es wird das Volumen pro P…
  • Re: EPSON stylus pro 3800 Papiereinzug Mit 230g bewegst Du dich im Grenzbereich für den automatischen Einzug. Ist das Papier vielleicht etwas zu steif? Ist es BB oder SB geschnitten, d.h. krümmt es sich längs oder quer? Letzteres wäre ein Aus-Krit…
  • Re: Mal wieder verstopfte Düsen beim 4880 Hallo, habe erst jetzt bemerkt, dass Du einen 4880er hast. Aber ich nehme an dass dort das gleiche Prinzip angewendet wird. (Hier im Forum müßte das jemand sicher wisssen?) Epson empfiehlt dies für den 380…
  • Re: Düsentest mit verschobenen Punkten Epson 3800 Hallo, ich wäre hier vorsichtig. Ich weiß nur dass ich beim 2400er mal ein nur leicht gestörtes Düsenbild hatte - dachte das kann man vernachlässigen - aber bei bestimmten Farben & Tönen hatt…
  • Re: Sucher Drucker für dickes Papier Hallo Thomas, das Gmund Digital smooth 275g ist schon ziemlich steif. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du einen Drucker findest der dieses Papier vom Stapel zuführt. Ich benutze den 2400er und den 3800er, u…
  • Re: Mal wieder verstopfte Düsen beim 4880 Hallo, Im Tread "Epson 3800 mit Fehlern beim DKüsentest" ist da ja schon etwas beschrieben. Ich habe zum Glück mit meinem 3800er diese Probleme praktisch nicht. Frage: Läßt Du Deinen Drucker…
  • Re: Transparentpapier auf dem Epson 3800 Kurz eine interessante Erfahrung mit Transaparentpapier: Nachdem mir das Canson 120g für Zwischenblätter etwas zu dick war, habe ich verfügbare 90g-Papiere bezüglich der besseren Bedruckbarkeit getestet, wo…
  • Re: Lightroom - Geschwindigkeit in den Druckmodis Hallo Naseweiss, nehme an, dass Dein Lightroom auf einem Apple läuft, oder?
  • Re: Epson 3800 mit Fehlern beim DKüsentest Hallo Rene, hast Du eine Prozedur und wenn ja, wie ist Deine Prozedur um den Druckkopf beim 3800er von so einem Schmutz zu befreien? Ich hatte diese Frage schon mal im Forum gestellt, aber niemand hatte …