Default Avatar

GS

GS

Über

Benutzername
GS
Beigetreten
Besuche
732
Zuletzt aktiv
Rollen
Member

Kommentare

  • Re: Bildbearbeitung und Ziel-Farbraum beim Drucken Hallo Markus, ich bin nicht der Profi der Dir hier fundiert helfen kann, habe aber einiges dazu probiert und im Forum diskutiert und somit ist mir bezüglich Deinem Workflow doch noch etwas unklar:…
  • Re: Schutzfirnisse für matte Fine Art Prints Hallo, ich hatte gehofft, dass doch einige Teilnehmer im Forum hier Ihre Erfahrungen preis geben, nachdem meine bisherigen Versuche nicht so erfreulich waren. Grundsätzlich denke ich, hängt es sicher s…
  • Re: Druckprobleme R2400 nur bei Farbe Hallo Werner und alle die mit dem Druckkopf Probleme haben, mehrfache Druckkopfreinigung hintereinander führt ggf. zum Chaos. Diese Lektion mußte ich lernen. Wenn nach zwei Versuchen das Druckbild nicht OK is…
  • Re: Zwei Fragen zu RAW: Wann sinvoll? Cameraeinstellung? Hallo Roberto, vielen Danke für Deine Antwort und Deine Hinweise, aber ich wollte eigentlich auch mal die Erfahrungen anderer Forumsteilnehmer kennenlernen. Aber leider ist die Resonanz g…
  • Re: Druckprobleme R2400 nur bei Farbe Hallo Volker, ich habe schon einige Liter Tinte verdruckt und einiges erlebt aber dies nicht. Wenn das Düsenmuster korrekt ist dann druckt meiner auch korrekt. Aber Du kannst ja mal den Druckkopf reinigen: …
  • Re: Rollenpapier Halterung 2400 Hallo, hier gibt es Ersatzteile für den EPSON: http://www.gedat-datentechnik.de/ Gerhard
  • Re: Leinwand ist sehr empfindlich Hallo, das Ergebnis mit Epson (oder auch anderen Medien) würde mich sehr interessieren, da ich einige Drucke auf Canvas (mit dem 2400er) plane. Viele Grüße, Gerhard
  • Re: Suche geeignetes Papier für Karten Hallo André, in der Regel bedrucke ich Karten nur einseitig. Beachte, dass auf die beschichtete Seite nicht gut geschrieben werden kann. Gerade bei den Karten spielt Papier und Haptik eine große Rolle, de…
  • Re: kann jemand helfen???????? Hallo bernardo, ich drucke schon lange mit meinen 2400er, hatte aber noch nie ein slches Problem. Ich denke das ist ein Fall für den Kundendienst. Du hast hoffentlich noch Garantie? Gruß, Gerhard
  • Re: Epson 3800 mit Photo Rag Pearl Hallo Jürgen, Ich habe zwar (noch) keinen 3800 aber: Könnte es sein, dass das Papier am Anfang und Ende nicht plan ist und der Kopf dann schleift? Manueller Einzug hinten ist sicher richtig. Gruß, Gerhard
  • Re: icc-Profile und "richtiger"Farbraum Hallo René, das Problem ist ja Theorie und Praxis, d.h. was sehe ich wirklich und gibt es ein potentielles Problem. Und das Problem sind doch die mageren 8 Bit für die Farb-/Helligkeitsabstufunge…
  • Re: Fabmanagement beim Drucken mit 2400er Hallo Bernhard, ich würde mal sagen dass der 2400er auch ohne Farbmanagment schon recht ordentlich druckt. Mit Farbmanagement und den gelieferten/eingebauten EPSON-Profilen sollte es dann schon besser w…
  • Re: Wo kauft ihr euer Papier ein? Ich möchte noch ergänzen: dfa-lab.de/artificality.de für HM, LJ, Innova gedat-datentechnik.de Epson&HP, auch Tinten und Ersatzteile gmund.com für ganz besondere spezielle Dinge boesner.de für Arches G.S.…
  • Re: Verwirrung: 2400, 3800 oder doch Canon? Hallo Heiko, ich würde mal sagen, dass so ein Drucker sich im privaten Bereich einer wirtschaftlichen Betrachtung entzieht. Was brauche ich wirklich, was macht mir Freude und vor allem bringt mir der Dr…
  • Re: Definition "Fine Art Print" ? Hallo, die Diskussion finde ich interessant. Insbesondere der Beitrag von Hubert ist Klasse. Hm Ich hatte drei unterschiedliche Erlebnisse die mir, insbesondere bei dieser Diskussion sehr zu denken ge…
  • Re: Fragen und Antworten zur FineArtPrinter-Testdatei Hallo Herr Schellhorn, schön , bezüglich der Strichgrafiken das, was ich etwas mühsam in etwa herausgefunden habe, mal von fachlicher Seite zusammengefaßt und präzisiert zu lesen. Wäre sicher …
  • Re: Fragen und Antworten zur FineArtPrinter-Testdatei Lieber Herr Schellhorn, das mit der "optimalen" Auflösung für Bilder und der Diskussion dazu ist sicher richtig aber meine Frage und Problembeschreibung betrifft ja die rein grafische…
  • Re: Vereinsdrucker R2400: Preis pro Seite? Hallo Jürgen, geht es hier rein um die Tintenkosten? Oder soll auch die Anschaffung und Wartung (Tintenpads, Druckkopf) in die Kalkulation mit eingehen? Gruß Gerhard
  • Re: FAP 01/2007 HP vs. Epson - verbleibende Fragen Hallo Herr Will, Ihren Rat zum 4800 verstehe ich, aber er zwingt mich einen Gesichtspunkt anzusprechen und zu vertiefen. Bei jeder Betrachtung ist zu unterscheiden zwischen gewerblichen Anwende…
  • Re: CFS/Panta Rhei für Epson 2400 / Erfahrungen Hallo, das CFS liegt immer noch bei mir rum. Bevor ich es den entsorge, würde ich es doch gerne verschenken, gegen 10€ für den Versand. G. Sommer
  • Re: Fragen zum Finartprinter Testfile Lieber Herr Will, vielen Dank für Ihre Erläuterung, die ich auch verstehe. Ich möchte deshalb anregen, dass FAP auch Referenz-Dateien zur Verfügung stellt (SW und Farbe getrennt) mit denen dann auch die ande…
  • Re: FineArtPrinter TestForm A3 drucken ? Hallo Forumsrunde, darf ich mich der Frage anschließen und auf meinen Forumsbeitrag "Rosa Ohren beim Drucken mit Acrobat Reader 7.x Eingetragen von: Gerhard Sommer (IP gespeichert) Datum: 20.02.2006 0…
  • Re: Fragen zum Finartprinter Testfile Bravo Thomas, Du sprichst mir aus der Seele. Ist finde es traurig, wenn für einen Testdruck ein A3-Blatt notwendig ist. Zu einem, kommt dies unnötig teuer, insbesondere wenn man verschieden Papiere u/o Drucke…
  • Re: probleme beim einzug von hahnemühle photorag 308g bei epson r2400 Hallo Herbert, Harry hat hat ja schon einiges beschrieben. Natürlich mußt Du für A3+ auch A3+ als Papierformat wählen. Was mich irritiert, wenn Du schreibst: "ich hab das…
  • Re: probleme beim einzug von hahnemühle photorag 308g bei epson r2400 Hallo herweber, führst Du das Papier nicht mit Rolle-Manuell zu? Wie stark wurde Dein Drucker schon beansprucht? Ich hatte ein änliches Problem mit FotoRag Satin 310g. Der Dru…
  • Re: 2400 und Broncingeffekt Hallo Alexander, unter "CFS/Panta Rhei für Epson 2400 / Erfahrungen / 4.8.06" findest Du einen Bericht mit meinen Erfahrungen mit den CromoG8 Tinten. Viele Grüße, Gerhard
  • Re: Farbdreck an den Papierkanten Hallo Jan, nachdem ich mich auch ab und zu mit "Tintendreck" rumschlage, einige Fragen dazu: 1. Ist es auf jedem Papier Dreck? 2. Auf welche Papiere druckst Du, auf welchen Papier ist Dreck und auf wel…
  • Re: HP 9180 vs R2400 Hallo Steffen, ich denke diese Frage kann Dir niemand beantworten. Auch wenn die Tintenkosten theoretisch etwa gleich zu erwarten sind (FAP 03/06) bleiben folgende Fragen offen: - Wechselst du oft zwischen Matt- und Photo-Bl…
    in HP 9180 vs R2400 Kommentar von GS August 2006
  • Re: Tintenstrahldruck auf durchsichtiger Folier Hallo Helge, nach meiner Erfahrung widerspricht sich Folie & Pigmenttinte. Alle folien(artige) Medien, die ich bisher getestet habe, waren nur für dye-Tinte geeignet. Und wenn es doch ging, war…
  • Re: Gretag Macbeth Kalibrierung - warmer Monitor Farbton Hallo Steve, irgendwo steht bei i1, dass mann D50 verwenden soll, und wenn einem das zu gelb ist, sollte man D65 nehmen. Aber es wäre ja auch möglich auf einen Wert dazwischen zu kalibrier…