Default Avatar

DagoBert

DagoBert

Über

Benutzername
DagoBert
Beigetreten
Besuche
142
Zuletzt aktiv
Rollen
Member

Kommentare

  • Hallo Frank,sorry, war länger verreist fernab jeglicher Zivilisation ;--))Hier bitte die Info: " Delex Repromedia " aus Valencia, www.delex.esSie fertigen viele Papiere sowohl für die Eigenmarke als auch für andere Marken, vertreiben aber …
  • Hallo Constantin,früher verwendete ich meist Bildhalter mit und ohne Rahmen, mit Glas oder Polycarbonat-Scheiben, das gab auch etwas UV-Schutz. Da die Ausdrucke mit dem IPF-1000 auf Fotopapieren aber wesentlich besser ohne Scheibe aussehen und keine…
  • Hab' mich nochmal in den Foren umgesehen, Hinweise auf die gleichen Tintenstände gibt es immer wieder. Bei Bildern mit vielen Farben und/oder hohem Druckvolumen fällt das nicht so auf, aber bei mir war das jetzt definitiv 2 mal, und beim 2.ten mal r…
  • Hallo Raymund,ich drucke bis 5 mm an den Rand und schneide dann randlos ab, wenn randlos benötigt wird. (habe einen A2-Papierschneider) Kann man auch mit Stahllineal und Messer machen (damit schneide ich z.B. die selbstklebende 10mm dicke Capa-Pappe…
  • Hallo Leute,mir wird so langsam klar, mit aktuellem Betriebssystem spielt das Handling, das Ausschalten und die häufigkeit der Ausdrucke fast keine Rolle.Die wesentliche Tintenverschwendung ist das Spülen mit dem Angleichen der Tintenstände !  (die …
  • Hallo Constantin,dann haben wir da beide und auch unser Kollege Subhash die neueste Version. Bei Canon gibt es als Download nur das Update auf die Version 3.010 (die dann auch das Drucken bis 1,20 m ermöglicht, bei uns schon inclusive).Bisher habe i…
  • Hallo Leute,heute hatte ich, nach etwa 6 Wochen, die zweite große Wartung. So wie das aussieht haben wir es beim IPF-1000 noch mit einem weiteren 'Effekt' zu tun: Beim großen Spülen wird der Tintenstand in allen Patronen angeglichen !Meine Bilder si…
  • Und bitte weitere Frage an Constantin: schaltest du zwischen den Drucken ab ? Wenn ja nur 'soft' (Taster am Drucker) oder 'hart' (Trennung vom Netz) ?
  • Hallo Constantin,super genaue Angaben, vielen Dank. Welche Druckersoftware-Version hast du bitte ? Bei mir ist das anders, z.B. gleich ob ich alle 2 Tage oder alle 4 Tage drucke, jetzt meist A3 oder A2, früher wochenlang nur eigene A5-Testbilder, e…
  • Hallo Leute,ich habe meine Zeit gestoppt vom Start des Druckjobs (Gimp) bis zum Beginn des Ausdrucks, dabei habe ich nur 'Printing' im Wechsel mit dem Dateinamen im Druckerdisplay. Das sind fast immer recht genau 55 Sekunden. Ein "Verarbeitung&…
  • Hallo Leute, finde ich klasse, daß wir uns hier austauschen !   Habe etwas genauer gestoppt: bei mir ist der Drucker meist 55 Sekunden vor dem Druckjob beschäftigt, selten dauert es mal 1:25 min oder 2:10 min. Dazu kommt gelegentlich noch etwas Zeit…
  • Hallo Leute, der Beitrag von Uwe hier und Johann (Spajo) in einem benachbarten IPF-1000 Thread zeigt uns ebenso wie bei mir: Das Verschließen der Düsen funktioniert bei Canon-Druckern einwandfrei. Sonst wäre auch bei hoher Luftfeuchtigkeit nach 2 b…
  • Hallo 'Subhash'mich interressiert das Thema sehr, aber ich hab' meinen IPF-1000 erst ca. 3 Monate. Von Erfahrung kann ich da noch nicht reden.Ich bin noch beim ersten Satz Tinte (mit einigen Ausrufezeichen) 
und habe zunächst jeden zweiten T…
  • Hallo Johan,bitte noch eine andere Idee bis zum Neukauf:Eventuell könntest du als 'Workaround' zusätzlich eine VirtuelleMaschine mit dem älteren Betriebsystem und dem vorhandenen Treiber einrichten. Auf meinem Windows10-System sind mehrere ältere Wi…
  • Hallo Peter,eine hohe Luftfeuchte schadet der Tinte natürlich nicht, sie kommt nur meiner Meinung nach nicht in Kontakt mit der Tinte. (die winzige Öffnung in der Patrone für den Druckausgleich ist als Kontaktfläche m.E. zu vernachlässigen) Eine ho…
  • Hallo Hermann,das leuchtet mir nicht ein. Der Druckkopf wird doch nach jedem Printjob in die Parkposition gefahren und die Düsen dabei verschlossen. Die Tinte bekommt doch nur nach dem Ausdrucken etwas von der Luftfeuchte mit (beim Trocknen ;--)) We…
  • Hallo PhiMX,ein starker Beitrag mit vielen interressanten Informationen ! Ich denke aber mir geht es da wie vielen Anderen, ich trau mich nicht andere Tinten zu verwenden. Hinzu kommt, daß ein original Tintensatz hier (in Spanien) ca 500.- € koste…
  • Habe jetzt auf 3 PC's und meinem neuen Laptop (ist fast noch 'jungfräulich', bisher nur mein Programmiersystem drauf) unter Win7, Win10 und Win11 die komplette aktuelle Druckersoftware installiert und getestet:'Professional Print und Layout' ist der…
  • Hurra !!!Hab' gerade nur mal so (in meiner Verzweiflung) aus XnView über den profanen Druckertreiber das Testbild ausgedruckt : alles da, alle Grauflächen da, was für tolle Schatten !
  • Hallo Michl,denke das Prinzip von BPC hab' ich verstanden, aber deine Information war mir neu, danke ! Das Handbuch zum Pro 1000 läßt vieles was man wissen sollte offen und erzeugt mehr Fragen als es einem hilft. Auch könnte man in PPL das Feld zu …
  • Vielen Dank für eure Antworten !Klar könnte ich je nach Bild die Dateien extra (und zwar stark) anpassen aber das ist doch nicht Sinn der Sache. Abgesehen nun zu jedem Bild Versuche und zusätzliche Printversionen zu handhaben verschenke ich unnötig …