Vergleich Fineartdruck mit Mirage VS ohne Mirage

Hallo Zusammen,
ich bin ganz 'neu' im Forum. Vor ca. 3 Wochen kam ich günstig an einen Epson SC P 900.
Nun hat mich tatsächlich auch dieses komische Fieber gepackt, tolle Ausdrucke in den Händen halten zu wollen.. Nachdem ich schon über 40 Jahre fotografiere , ein ganz ähnliches  Gefühl wie früher in der Dunkelkammer.
Also auch nicht mehr der Jüngste und im Werdenfelser Land zu Hause.
Ich würde gerne auch gleich eine Frage stellen: Sieht man ( man = ich, der nicht ein geschultes Auge hat) definitiv einen Qualitätsunterschied wenn man mit z.B. Mirage druckt. 
Im Moment drucke ich aus Lightroom und bin an sich schon zufrieden mit der Qualität. Aber falls es doch einen sichtbaren Qualitätsunterschied gäbe, würde ich den natürlich gerne mitnehmen. Soweit ich mitbekommen habe verwendet Mirage einen eigenen, oder optimierten Treiber.

Dann sag ich schon mal herzlichen Dank für eine Antwort und hoffe, dass ich auch mal helfen kann. aber das wird noch ein wenig dauern.
Viele Grüße

Richard

Kommentare

  • edited 18. April
    HAllo Richard,
    exakt vergleichen kann ich deine Druckertreiber nicht. Ich habe aber für meinen Drucker CANON Pro 2000, als ich ihn gekauft habe, einen Vergleich von Mirage, Photoshop und dem Treiber von CANON "Professional Print&Layout" gemacht. Hierbei kam als Ergebnis heraus, dass Mirage und Photoshop gleichwertig sehr gute Ergebnisse erzielten, der CANON-Treiber dagegen aber abfiel. Mirage bietet Vorteile, wenn man auf grossen Druckern Bilder zum Druck effektiv sortieren will, von der Rolle druckt  und damit Kosten spart. Photoshop habe ich LIghtroom vorgezogen, da die Bildgrösseneinstellungen meiner Arbeitsweise mehr entgegenkamen. Ob die Druckqualität abweicht, kann ich nicht sagen. Wichtig ist immer, dass man Test-Druckmusterdateien zum Vergleich nimmt, um wirklich objektiv vergleichen zu können.
    Vielleicht hilft es etwas weiter.
    Grüsse
    Georg
  • Hallo Georg
    wir waren eine Zeitlang unterwegs. Deshalb arg spät eine Reaktion von Mir.
    Erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Wobei ich es nicht ganz verstehe. Photoshop oder auch Lightroom verwenden doch auch nur den Druckertreiber vom Hersteller, oder?
    Aber ist schon mal gut, dass Du keinen großen Unterschied siehst.
    Viele Grüße
    Richard
  • Hallo Georg, 
    Ich hab nicht wirklich verstanden, ob Mirage im Gegensatz zu Canon Software nur im Handling besser ist, oder ob auch die Druckergebnisse besser sind? Könntest du dich bitte dazu noch mal äußern?

    Lg Andreas
  • edited 29. August
    @Moofrosch schrieb:
    „Hierbei kam als Ergebnis heraus, dass Mirage und Photoshop gleichwertig sehr gute Ergebnisse erzielten, der CANON-Treiber dagegen aber abfiel“
    Ich verstehe ihn so, dass die Druckergebisse  vom Canon schlechter sind. Demzufolge Mirage oder Photoshop besser.
    Jochen
  • ww_ww_
    edited 30. August
    Wenn ich richtig informiert bin, macht Mirage Sinn, wenn man z.B. auf großen Druckern oder von der Rolle druckt und große / kleine Bilder "automatisch" darauf sortiert werden ... die du dann herausschneidest.
    Gruß, Wolfgang
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.