Canon ipf 1000 pro erzeugt breite helle Streifen am re. Bildrand
Hallo Zusammen,
Ich möchte in meiner Not das Forum bemühen.
Ich möchte in meiner Not das Forum bemühen.
Seit ein paar Wochen erzeugt der 1000 er primär am rechten Bildrand (ca 3 cm vom Rand) helle meist rötliche Streifen ca. 2-3 cm breit die fast die ganze Höhe bei A2 Bildes ausfüllen. Zunächst war es nur auf A2 jetzt aber auch auf A4 Bildern. Vom Canon Service habe ich ein Ticket bekommen aber alle Maßnahmen wie sämtliche Reinigungs-Wartungsmaßnahmen Tests etc. haben nichts gebracht. Seltsam, das Problem ist bei Canon vollkommen unbekannt !? Ich habe hier im Forum bereits vor einigen Jahren davon gelesen. Hab den Drucke neu installiert, über USB angeschlossen und nutze die aktuellen Treiber etc. Für den Mac mini.
Wenn noch jemand einen Tipp oder Erfahrungswerte hat, wäre ich sehr dankbar.
@ Herr Will, ich weis ja, dass Sie den Drucker auch für die Workshops etc. Nutzen !?
Vielen Dank und beste Grüße
Axel Krause
Axel Krause
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Kommentare
ich habe ähnliche Probleme. Weiße Streifen ca. 3cm vom rechten Bildrand.
Ich drucke über Win10 Photoshop mit dem Canon Tool.
Habe bereits auch die Treiber neu installiert. Keine Besserung.
Ich bin morgen bei Calumet in Hamburg. Da werde ich auch mal das Problem schildern.
Die haben einen besseren Draht zu Canon.
Gruß Ralo
https://oip.manual.canon/FAQ01-0435-zz-PS_x2-deDE/contents/PS1000-img_output-streaks_prt.html
Jochen
Habe ein sehr ähnliches Problem. Tritt allerdings nur bei schwerem Fotopapier und niemals bei Normalpapier auf. Allerdings auch unabhängig vom Papierformat immer an der identischen Stelle. Druckertreiber hatte ich auch bereits neu installiert - aber warum sollte der auch dafür sorgen, dass bei unterschiedlichen Formaten immer an identischer Stelle Probleme entstehen. Ich hatte einige Gespräche mit einem Canon-Techniker. Es ist - zumindest bei mir - recht sicher die Papierabsaugung.
Wenn das Papier aus der hinteren Führung herausläuft, dann wird schweres Papier durch eine mangelhafte Absaugung nicht mehr korrekt plan gehalten und erzeugt das Phänomen. Für Normalpapier reicht der Unterdruck. Da der Lüfter für die Absaugung weiterhin hörbar funktioniert, kann es eigentlich nur eine Verstopfung oder eine Störung an der Saugverbindung liegen.
Gruß
Frank