Hallo Zusammen, hat Jemand Erfahrung mit dem Profil für das Papier: Harman Matt Cotton Smooth ?
Kurz zu meiner Ausgangslage. Ich habe meinen Epson R800 durch einen 3880 ersetzt. Mein Asus24-TFT ist kalibriert (Spyder 3), ich habe den 3880 mit mehreren Sample-Packs (A4) getestet. Druck aus CS5, Farbmanagement aus CS5. Die Testdrucke mit Profile für Hanemühle Photorag, Innova IFA39 waren alle ziemlich passend, aber das Ergebnis mit dem Harman Matt Cotton Smooth war ne Katastrophe.
Es war viel zu dunkel, ich habe mehrere Drucke getestet (aus Photoshop und Lightroom raus) Teilt jemand diese Erfahrung ?
Ich muss demnächst dutzende A2-Bilder ausdrucken, mag matte, klare Papier und das Harman Matt Cotton Smooth scheint ein guter Kompromiss zu sein (Qualität der Papiere, es gibt Zertifikate für Alterungsbeständigkeit und es ist etwas günstiger als Hahnemühle Papiere). Danke schon mal für eure Hilfe, viele Grüße realbutsch
bin kein Profi beim drucken, aber ich habe das Papier auch getestet und es hat mir überhaupt nicht gefallen. Ich finde das günstige Epson Archival Matte Papier sehr schön.